Trauben-Windbeutel
Der luftige Brühteig, gefüllt mit einer Creme aus Traubensaft und Schlagrahm, ist ein ideales Dessert für diese herbstliche Jahreszeit. Halloween-Begeisterte können die Windbeutel mit Zuckeraugen verzieren und so für eine gespenstische Überraschung sorgen.
- Cooking:
- Serves: 10 persons
Ingredients
- 1 dlMilch
- 1 dlWasser
- 50 gButter
- 2 PrisenSalz
- 2 ELZucker
- 120 gMehl
- 2 - 3Eier
- 2 dlTraubensaft
- 3 ELZucker
- 2 ELMaizena
- 1 ½ dlVollrahm
- 3 ELPuderzucker
- ½ - 1 TLWasser
- Zuckeraugen zum Verzieren
- Puderzucker zum Bestäuben
Instructions
Step 1
Ofen auf 180 Grad vorheizen.Brühteig: Milch und Wasser mit Butter, Salz und Zucker aufkochen, Hitze reduzieren. Mehl auf einmal beigeben, mit einer Kelle ca. 1½ Min. rühren, bis sich ein geschmeidiger Teigkloss bildet, der sich vom Pfannenboden löst. Pfanne von der Platte nehmen.Step 2
Eier verklopfen, nach und nach mit den Schwingbesen des Handrührgeräts darunterrühren. Rühren, bis der Teig weich ist, aber nicht zerfliesst.Step 3
Teig in einen Spritzsack mit glatter Tülle (ca. 14 mm Ø) geben, ca. 20 Häufchen von je ca. 4 cm Ø mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen, dabei nach oben hin jeweils einen kleinen Spitz ziehen.Step 4
Backen: ca. 30 Min. in der Mitte des Ofens. Ofentür nie öffnen!Trocknen: Anschliessend im ausgeschalteten, leicht geöffneten Ofen ca. 15 Min. trocknen. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen. Wenn die Windbeutel nicht von selbst stehen, Unterseite mit einem gezackten Messer sorgfältig gerade schneiden.Step 5
Traubensaft, Zucker und Maizena in einer Pfanne gut verrühren, unter Rühren aufkochen, ca. 1 Min. köcheln. Creme in eine Schüssel giessen, Klarsichtfolie direkt auf die Creme legen, auskühlen.Step 6
Creme glatt rühren. Rahm steif schlagen, mit dem Gummischaber sorgfältig unter die Creme ziehen. Creme in einen Spritzsack mit glatter Tülle (Ø ca. 8 mm) geben. Tülle von unten her sorgfältig in die Windbeutel stecken, mit Creme füllen.Step 7
Puderzucker und Wasser verrühren, Zuckeraugen damit an die Windbeutel kleben. Windbeutel mit Puderzucker bestäuben.