Eingelegte Tomaten
wildeisen.ch
Sommer für den Winter: Herbst ist die beste Zeit um Vorräte zu konservieren, beispielsweise sonnengereifte Tomaten.
Ingredients
2 kg San Marzano- oder Peretti-Tomaten, siehe Tipp | |
Kräuter nach Belieben, z.B. Basilikum, Thymian, Rosmarin, Oregano | |
1 ⅕ Liter | Wasser |
15 g | Salz |
10 g | Zucker |
Preparation Steps
- ZubereitungSchritt1
- Die Einmachgläser gründlich reinigen, eventuell im Dampf oder in kochendem Wasser sterilisieren. Den Backofen auf 140 Grad vorheizen.
- Den Stielansatz der Tomaten entfernen. Reichlich Wasser aufkochen. Dann die Tomaten darin je nach Reifegrad nur 10−20 Sekunden blanchieren. Anschliessend sofort kalt abschrecken. Die Haut der Tomaten abziehen. Die Tomaten der Länge nach halbieren.
- Die Tomaten satt in die vorbereiteten Gläser füllen. Nach Belieben etwas Kräuter dazwischen schichten. Wichtig dabei: Die Kräuter müssen vorher gründlich gespült werden, sonst können sie eine Gärung verursachen.
- Das Wasser mit dem Salz und dem Zucker aufkochen. Die Tomaten in den Gläsern mit dem kochenden Sud übergiessen, dabei den Sud nicht höher als 2 cm unter den Rand einfüllen. Die Gläser verschliessen.
- Die Gläser in einen grossen Bräter stellen. Mit reichlich kochendem Wasser umgiessen, sodass die Gläser 3−4 cm hoch im Wasser stehen. Die Tomaten im Wasserbad im 140 Grad heissen Ofen auf der mittleren Rille 35−40 Minuten sterilisieren. Anschliessend den Backofen ausschalten und die Gläser darin abkühlen lassen. Wer einen Steamer besitzt, kann die Gläser auch im heissen Dampf (100 Grad) 40−45 Minuten sterilisieren; ebenfalls im ausgeschalteten Steamer erkalten lassen.
Serves
- 3 persons
Time
- Preparation:
- Cooking: